was soll ich nur sagen
was soll ich nur sagen

Worüber kann ich mit anderen reden?

Was kann ich sagen, innerhalb einer Gruppe?Kennst du diesen Gedanken, auch von dir selbst?
Was bedeutet es eigentlich nicht zu wissen, worüber du reden kannst. 
Was kannst du tun, damit es dir leichter fällt, mit anderen Menschen zu reden?

Ich kenne es selbst sehr gut. Wenn ich auf Partys eingeladen wurde (und das war selten), habe ich mir viele Tage vorher schon sehr viele Gedanken darüber gemacht, wie ich der Situation aus dem Weg gehen kann oder wie ich es schaffe, dass ich mich auf dieser Feier wohl fühle. 

Meine Vorstellung schwankte immer von der, dass ich sicherlich schweigend auf dem Stuhl sitze und mich den ganzen Abend mit meinem Getränk bzw. mit meinen Gedanken beschäftigen würde und nur lächelnd und nickend an einzelnen Gesprächen teilnehmen würde.

Oder ich stellte mir vor, wie schön es wäre, wenn ich mich nur trauen würde, zu reden. 

Du bist auf einer Party eingeladen und wirst hingehen, weil es dein bester/beste Freund/Freundin ist. Du willst ihn/sie nicht enttäuschen, weißt aber genau, dass es dir nicht gut damit geht. 

Viele Fragen stellst du dir:

  • Mit wem kann ich mich wohl unterhalten?
  • Wird jemand da sein, den ich kenne?
  • Der Gastgeber wird ja mit allen zu tun haben, dem kann ich nicht ständig hinterherlaufen.
  • Was mache ich, wenn ich niemanden finde, mit dem ich reden kann?

Und dann auf der Party: 

Du sagst allen freundlich “Hallo‘ und setzt dich hin. Schnell, weil du nicht länger auffallen willst. 

Und dann geht es los, alle anderen unterhalten sich angeregt weiter und du sitzt da. Hmm, was machst du jetzt?

Wie kannst du jetzt mit anderen reden? Du willst aber die Gespräche nicht unterbrechen. 

Also schweigst du weiter.

Du holst dir erst einmal ein Getränk und hoffst, dass dein Platz noch frei ist, wenn du wiederkommst.

Weiter geht’s, der Gastgeber ist ebenfalls im Gespräch, aber du kannst den Platz neben ihm ergattern und hoffst mitreden zu können.

Du führst ein kurzes Gespräch mit dem Gastgeber, der aber von jemandem gerufen wird. Deine, für dich einzige Möglichkeit zu reden, ist weg.

Was machst du jetzt?

  • Du könntest dich trauen und jemanden ansprechen. – Aber wie?
  • Du könntest gehen und sagen, dass dir nicht gut ist. – Aber es sind doch erst 20min vergangen. 
  • Du könntest aufstehen und den Raum/ Ort wechseln, um dich zu sammeln – aber dann fällst du vermutlich auf

Anstatt irgendetwas zu machen, kreisen deine Gedanken darüber, welche Konsequenzen es haben kann, wenn du das eine machst. Aber du denkst nicht darüber nach, welche Konsequenzen es hat, wenn du nichts machst. Weil dann bleibt alles wie es ist.
Du machst nicht die Erfahrung, wie es sein kann, jemanden anzusprechen.

Du machst nicht die Erfahrung, einfach zu gehen, weil du dich unwohl fühlst. Ja es könnte sein, dass jemand zu dir sagt, dass du feige bist oder so. Aber was ist, wenn es gerade das ist, was du brauchst?

Was wäre wenn du die Erfahrung machst, aufzustehen und dich umzusehen? Dich nicht weiter mit deinen Gedanken zu beschäftigen, sondern mit der Umgebung. Bewege dich, das lockert auf. 

Wofür wirst du dich entscheiden?
Egal für was du dich entscheiden wirst, steh dazu und tue, das was für dich richtig ist. 

Höre auf deine Bedürfnisse.
deine Sandra

Wie du ein Gespräch anfangen kannst, darüber wird es im Workshop ‚Wie du selbstbewusst mit anderen redest‘ am 20. August gehen.

‚Wie du selbstbewusst mit anderen redest‘ ohne dich dabei unwohl zu fühlen.‘

Der Workshop findet von 19-21 Uhr statt und du kannst einmalig 19 € dabei sein. 

Melde dich zum Newsletter an und verpasse keine Informationen zur Workshopanmeldung.
Als Dankeschön bekommst du das Ebook ‚Steh zu dir‘, ein kleiner Selbstlernkurs für mehr Selbstbewusstsein, gratis als Download.

Hey, ich bin Sandra

und Mentorin für zurückhaltende Menschen. Ich kenne es selbst sehr gut, wie schlimm es sich anfühlt, mit mehr als 5 Personen in einem Raum zu sein und sich nicht zu trauen etwas zu sagen. Jahrelang war das Reden mit anderen Personen die Hölle für mich. Mir hat es geholfen mich genau mit diesem Thema auseinander zu setzen und Wege zu finden, wie es mir leichter fällt, im Gespräch zu sein, denn das wollte ich.

Vor sieben Jahren begann ich damit mich mit mir selbst näher zu beschäftigen, ich fand zu mir und meinen eigenen Fähigkeiten und Talenten. Heute kann ich sagen, dass ich selbstbewusst bin.

Ich weiß genau, wie es dir geht und hätte mir genau so einen Workshop gewünscht, bei dem ich lerne, wie ich ein Gespräch anfangen kann.
Melde dich für den Workshop am 20. August um 19 Uhr an und ich zeige dir, wie du selbstbewusst mit anderen Personen reden kannst.  

0 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert